Zugriff außerhalb des Campus / Off-Campus Access
Nutzen Sie dazu VPN (Virtual Private Network): Alternativ bieten immer mehr Verlage das Login über Shibboleth an. Shibboleth ist ein Service, um über die Auswahl einer Einrichtung (also "Hochschule Offenburg") sich mit dem dort gültigen Login (also "HRZ-Login") anzumelden. Bitte beachten Sie dazu die Logininformationen auf den jeweiligen Verlagsseiten. Noch nie mit E-Books gearbeitet? Das müssen Sie wissen!
Off-campus access is offered using VPN (Virtual Private Network). VPN allows users secure access to available electronic resources from remote locations. Alternatively, more and more publishers allow users to access their electronic resources via Shibboleth. This means that users from Shibboleth compliant institutions (Hochschule Offenburg) can log in using their institutional ID and password (HRZ login). Please refer to the individual websites of publishers for details on Shibboleth login procedures. Never worked with eBooks? You must know that (german language)!
|
Recherchetipps für Abschlussarbeiten / Research Tips for Thesis
1. Suche nach Name des Studierenden: 2. Suche nach Titelstichworten oder Schlagworten: b) Nutzen Sie die "Erweiterte Suche" um ausschließlich Hochschulschriften zu finden: Geben Sie im Feld "Titel" oder "Schlagwort" einen Begriff ein und wählen Sie zusätzlich im Feld Medientyp "Hochschulschrift" aus. 3. Suche nach Arbeiten aus einem bestimmten Studiengang: 4. Suche nach Arbeiten den betreuenden Professoren:
|
Auslastung der Arbeitsplätze / Study Space AvailabilityDie Auslastung der Arbeitsplätze in der Bibliothek können Sie über die Informationsstele einsehen und über diesen Link. Der Bereich mit den Gruppenarbeitenplätzen ist der Mühlbach-Saal, der Bereich mit den Einzelarbeitsplätzen heißt Kinzig-Saal. Die Auslastungsanzeige ist eine ungefähre Angabe. Nicht jede Person, die sich in der Bibliothek aufhält beansprucht auch einen Arbeitsplatz. Sollte die Bibliothek laut Informationsstele bereits sehr ausgelastet sein, lohnt sich daher dennoch die Suche nach einem Platz.
|
Drucken / Printing
|
Citavi / Citavi
Alle Mitarbeiter und Studierender der Hochschule Offenburg sind berechtigt, die Campuslizenz von Citavi zu verwenden. Installieren Sie zunächst die Software auf Ihrem Rechner. Einen persönlichen Lizenzschlüssel für die Verwaltung von mehr als 100 Literaturquellen erhalten Sie, wenn Sie sich mit Ihren Campus-Logindaten ein Benutzerkonto auf der Citati-Plattform erstellen. Bitte beachten Sie, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen Felder wie Vor- und Nachname nicht zwingend mit den Echtdaten ausgefüllt werden müssen! Lesen Sie die Citavi-Datenschutzrichtlinie! Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Hochschule unter Citavi. Eine Videoeinführung zu Citavi finden Sie hier. Citavi is the perfect reference management software. It provides you with access to specialist databases and library catalogs. With the click of a button, Citavi can import relevant literature (e.g. electronic resources). The administration and organization of your literature is easy: Organize books and/or essays by topics – all cited sources will automatically appear in a well-structured outline. Quotes can be directly inserted into the text (e.g. within Word or LaTex) and will automatically appear in the bibliography. All university employees and students are entitled to use the campus license of Citavi. First you install the software on your computer. Then you create a Citavi account using your university login details. You will find your license key in your Citavi account, allowing you to manage up to 100 references per project. Please note that, for data protection reasons, mandatory fields such as the first name/last name do not necessarily need to be authentic! Read the Citavi Privacy Policy! Further information can be found at Citavi. You can find a video introduction in German here. |
Führungen / Tours
|
Aktuelles / News |
Kontakt / Contact |
Urheberrecht / Copyright
|
LehrvideosAuf dem Videoportal der Hochschule finden Sie die Lehrvideos der Bibliothek zu verschiedenen Themen:
Vermissen Sie ein Thema? Möchten Sie mehr Videos zu bibliothekarischen Inhalten? Dann schreiben Sie der Bibliothek. |